Das Einsatzgebiet der Grazer Bergwacht umfasst den politischen Bezirk Landeshauptstadt Graz

Bildquelle: Wikipedia.org
Eckdaten |
Fläche: 12.757,51 ha davon ca. 40% Grünfläche |
|
Stadtbezirke: 17 |
|
EinwohnerInnen: 267.794 (Stand April 2012) |
|
Koordinaten: 47° 4´N, 15° 26´O |
|
Höhe: 353 m. ü. A. |
|
Länge der Stadtgrenze: 65,92 km |
|
Länge der Mur im Stadtgebiet: 15,87 km |
|
Graz liegt an beiden Seiten der Mur und ist an drei Seiten von Bergen umschlossen, nach Süden öffnet sich das Stadtgebiet ins Grazer Feld. Der höchste Punkt ist der Plabutsch im Nordwesten von Graz mit einer Höhe von ca. 755 m. ü. A., innerhalb des Stadtgebietes befinden sich zudem der Schlossberg und der Kalvarienberg als markante Erhebungen. Trotz der hohen Bevölkerungsdichte verfügt Graz über zahlreiche Park- und Grünflächen, wobei der Grazer Stadtpark die größte Parkanlage ist.

Bildquelle: Graz Tourismus